Der USA ist mit dem Abkommen, das nur einen Tag, bevor das EU-Parlament einige wenige zaghafte Mitspracherechte erhält, verabschiedet wird, gestattet, diese Daten nicht nur zu sammeln, sondern auch an Dritte weiterzugeben. Was ist nur mit dem europäischen Datenschutz? Und warum sind die europäischen Regierungen so derart feige gegenüber der US-Regierung? Wie sollen wir je als gleichberechtigter Verhandlungspartner wahrgenommen werden, wenn wir ein solch übertriebenes Katzbuckeln der europäischen Politiker vor den USA immer und immer wieder zeigen?
Link hierzu: Bankdaten-Zugriff für die USA: Deutschland kippt um (winfuture)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen